STEP Weiterbildung für Fachpersonen Erzieher*innen, Betreuer*innen im pädagogischen Bereich

für Mitarbeiter*innen von 

  • Kindertagesstätten - KiTa
  • schul- und familienergänzenden Tagesstrukturen


für pädagogische Institutionen 

  • Inhous-Schulung des gesamten Personals nach STEP
  • persönliche Zertifizierung der Mitarbeitenden
  • STEP Zertifizierung der Institution
  • STEP Intervisionen für bereits zertifizierte Institutionen
  • Begleitung der Re-Zertifizierung nach 3 Jahren zur Qualitätssicherung 



Für Fachpersonen Erzieher*innen, Betreuer*innen

Stressfrei betreuen mit STEP

STEP ist das systematische Training für Fachpersonen Betreuung und Pädagogen*innen. Es stärkt und erweitert Kompetenzen in Betreuung, Bildung und Kommunikation.
 

  • Sie lernen den täglichen Herausforderungen gelassener und wirksamer zu begegnen.
  • Sie lernen, wie ein stressfreier Umgang mit den Kindern auch in herausfordernden Situationen möglich ist.
  • Sie können sich im Anschluss an die Weiterbildung als «STEP Erzieher*in» zertifizieren lassen (fakultativ). 


Zielgruppe

Fachpersonen Betreuung und Mitarbeitende von familien- und schulergänzenden Betreuungen, Bildungs- und anderen Sozialen-Institutionen


Kosten

Die Kosten betragen CHF 780.- exkl. Material und Buch «STEP – das Buch für Erzieherinnen».
Zertifizierung «STEP Erzieher*in» (fakultativ) CHF 100.-

Zur Zeit biete ich die Kurse im Auftrag von zodas.ch an.

Wertschätzend und respektvoll den Alltag mit Kindern und Jugendlichen gestalten

Mit STEP gelangen Sie zu mehr Sicherheit in der Erziehungsaufgabe und haben daher weniger Stress im Alltag. Mit dem systematischen Aufbau lernen Sie das Verhalten des Kindes aus einer neuen Perspektive zu verstehen und können so Ihre eigene Reaktion und innere Haltung ändern. Lassen sie sich überraschen, wie sich das auf das Verhalten der Kinder auswirken wird.

Eltern, Lehrpersonen, Erzieherinnen und Mitarbeitende in Tagesstrukturen sprechen von gelungenen Veränderungen dank und mit STEP.

Das STEP Konzept erreichte bei der Bewertung durch CTC (Communities That Care) die Höchstpunktezahl und wird von der Schweizerischen Gesundheitsstiftung RADIX mit der Bewertung GOLD  als Präventionsprogramm empfohlen. 

Im Kurs werden Sie ermutigt und motiviert, das Gelernte anzuwenden. Weitere Informationen zum STEP Elterntraining unter www.instep-online.ch

... weil Erziehen auch ohne Machtkampf und Streit geht

STEP Inhouse-Schulungen für Institutionen

Haben Sie Interesse, Ihre Institution nach STEP zertifizieren zu lassen?

Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne gebe ich Ihnen im persönlichen Gespräch Informationen zum Vorgehen, zum Zeitaufwand, zu den Kosten und erstelle Ihnen eine unverbindliche Offerte.

Für Fragen rund um STEP stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.